Die Abkürzung RPM steht für

  • Revolutions
  • Per
  • Minute

also zu deutsch für Umdrehung pro Minute. Das RPM-Limit ist die Drehzahlbegrenzung.

Was bringt dieses Tuning?

Das Anheben des RPM-Limits bedeutet, dass das maximale Drehzahllimit eines Motors erhöht wird. Dies kann dazu beitragen, die Leistung des Motors zu steigern, insbesondere in High-Performance-Fahrzeugen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Anheben des RPM-Limits auch zu einer höheren Belastung des Motors führen kann und somit das Risiko von Motorschäden erhöhen kann. Es sollte also nur von erfahrenen Mechanikern oder Tunern durchgeführt werden, die sich mit den Auswirkungen auf die Fahrzeugleistung und Sicherheit auskennen.

Brauche ich neue Hardware im Auto nach diesem Tuning?

Da bei diesem Tuning die Drehzahl nur um ein paar hundert Umdrehungen erhöht wird, funktioniert die Drehzahlanzeige in Ihrem Fahrzeugcockpit nach diesem Tuning genau wie vor dem Tuning, sie zeigt lediglich eine leicht höhere Drehzahl an.

Weitere Tuning Optionen

Stage 1
Stage 1
Stage 2
Stage 2
Stage 3
Stage 3
Start / Stop Off
Start / Stop Off
Getriebe Tuning
Getriebe Tuning
Öko Tuning
Öko Tuning
Adblue SCR off
Adblue SCR off
DPF / FAP off
DPF / FAP off
AGR off
AGR off
NOX off
NOX off
Kat /Lambda off
Kat / Lambda off
Pop&Bangs (Schubblubbern)
Pop&Bangs (Schubblubbern)
Auspuffklappen Anpassung
Auspuffklappen Anpassung
Lauch Control
Lauch Control
NOX off
Kalt / Warmstartprobleme beheben (Diesel)
Fehlercodes off / DTC
Fehlercodes off / DTC
V-Max Off
V-Max Off
Drallklappen off
Drallklappen off
Tuning auf Sportbutton
Tuning auf Sportbutton
CVN Patch
CVN Patch
Turbolader
Turbolader
TVA
TVA

Jetzt mit dem
Tuning starten

Erstellen Sie jetzt kostenfrei Ihren TuningFile Account und beginnen Sie mit in wenigen Minuten mit dem Tuning.